Latin bei Danza y Movimiento
Du befindest Dich im Bereich für Salsa, Merengue, Reggaeton, Bachata, Bolero, Son Cubano und auch unbekannteren Genres wie z.B. Cumbia, Vallenato und vielen anderen Rhythmen, die alle gemeinsam haben, dass sie aus Lateinamerika und der Karibik stammen.
Für alle diese Produktionen können wir Nutzungsrechte vergeben. Das ist interessant, wenn Du im Rahmen Deiner eigenen Projekte Musik verwenden möchten. Du möchtest z.B. einen Film mit Musik unterlegen, die Aktivitäten deines Tanzstudios mit Musik auf Youtube oder auf Deiner Webseite bewerben, Online-Tanzkurse anbieten, selber eine CD für Deine TanzschülerInnen herstellen - bei uns findest Du dafür reichhaltiges Material.
Du kannst bei fast allen Alben die Titel vorhören. Wenn Du für Deinen Privatgebrauch einzelne Titel oder auch ganze Alben als Download kaufen möchtest, findest Du hierzu z.B. bei iTunes die Möglichkeit.
Wenn Du einzelne Alben in einem unkomprimierten Format (WAV) oder in einem komprimierten Format ohne Kompressionsverluste (FLAC) für den Privatgebrauch kaufen möchtest, setze Dich bitte über unser Kontaktformular für weitere Informationen mit uns in Verbindung.
Pena, Miles
Mis Ideas
Genre: SalsaLabel: BAT Discos Laufzeit: 38 min.
Code: bt020413
EAN: 8436002041321
Detailinfos zu den Titeln
Reviews
Review : DJ Michael
Meistens weiß man ja nicht, wer hinter der Musik steckt, nach der man tanzt, wenn es sich nicht gerade um Oscar D'Leon oder ähnliche hochkarätige Stars handelt. Darum hier ein kleiner Lebenslauf vorweg:
José Antonio Peña - genannt 'Miles' - wurde in Havanna geboren und begann seine künstlerische Laufbahn schon als Kind. Er war im kubanischen Fernsehen und Kino als Schauspieler zu sehen. Seine musikalische Karriere startete er in der weltberühmten 'Tropical' - Show als Lead-Sänger. Eine dreimonatige Europa - Tournee dieser Show nutzte er im Jahr 1991 zur Flucht aus Kuba. Eine 13-monatige Odysse führte ihn dann über die Niederlande, Belgien, Schweden, der Dominikanischen Republik und Venezuela nach Miami. Hier erhielt er von seinen dort lebenden Landsleuten den Spitznamen 'Miles'. Miami liegt nur etwa 100 Milen von Havanna entfernt - aber José musste erst um die halbe Welt reisen. 'He had traveled so many Miles to arrive here' - sagten sie über ihn. Heute lebt Miles Peña in New York, wo er auch alle seine 3 vorherigen CD's bei dem Label RMM produzierte. Seine bedeutenste war wohl die letzte 'Torbellino de amor' mit den 2 Hits 'Mirame a la cara' und 'Cuando el se vaya', die auch dem deutschen Publikum aus den Salsatheken bekannt sein dürften. Obwohl er ein Kubaner ist, hat er sich in seinen bisherigen Produktionen dem puertoricanischen Salsa-Stil verschrieben.
Dies hat sich nun mit der von ihm selbst produzierten CD 'Mis ideas' geändert. Miles hat den Brückenschlag von der puertoricanischen Salsa zur kubanischen Salsa neueren Ursprungs (La nueva generacion de la musica cubana) versucht - und wie ich meine hervorragend geschafft.
Hervorzuheben sind der Hit dieser CD 'Hazmelo otra vez' (Track 1), der schon jetzt in Berlin für volle Tanzflächen sorgt, und Track 5 'Ella no esta sola'. Besonders bei letzterem denkt man, einer kubanischen Salsa-Band zuzuhören. Im Gegensatz zu Isidro Infante's letzter CD, auf der dieser sich bei den Kubanern bedient hat, sind die Titel dieser CD selbstkomponiert. Witzig: Miles hat ein neues Instrument für die Salsa entdeckt - die Trillerpfeife. Sie ist manchmal bei einigen Rap-Passagen zu hören. Ich habe schon beobachtet, wie auf der Tanzfläche einige Leute nach der Person mit der Trillerpfeife gesucht haben (Soll ja bei Techno- Parties üblich sein). Auf jeden Fall hebt's die Stimmung.
Auch rein puertoricanischer Sound ist wieder auf dieser CD zu hören: Track 4 'Este amor tan loco' - ebenfalls ein Hit-Anwärter - und Track 6 'Volvere' klingen nach dem 'alten' Miles Peña.
Fazit: Miles Peña's Suche nach einer neuen musikalischen Identität geht nicht zu Lasten der Zuhörer. Im Gegenteil der Spass, den Miles bei der Zubereitung der Salsa hat, kommt besser als auf seinen vorherigen CD's zum Ausdruck und er geht in die Beine! Also reinhören lohnt!
(Mit freundlicher Genehmigung von Michael Peters; www.salsa.de)
DJ Michael, 20040106
DyM Blog
-
Gut Tango tanzen mit urheberrechtsfreier Musik
Wer in Veranstaltungen und/oder Kursen Musik spielt, die frei von Urheberrechten ist, braucht dafür nichts zu zahlen. Danza y Movimiento verfügt über ein Paket von
... -
Noten für Tango und andere Rhythmen
Endlich gibt es bei „Danza y Movimiento“ Notenausgaben für Tango, Jazz, Bolero, Bossa und moderne Klassik. Die Werke wurden teilweise für Soloinstrumente (Piano,
... -
Audios mit Qualität – für einen hochwertigen Musikgenuss
Dieser Beitrag informiert über die aktuellen Möglichkeiten, Musik in einer hohen Audioqualität, also unkomprimiert in Dateiformaten wie FLAC oder WAV
...